auturet-slider-01.jpg

Die mobile Dampfreinigungstechnik findet Verwendung in den verschiedensten Branchen wie allgemeiner  Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Instandsetzungsbetrieben und vielen weiteren. Mit Hilfe von speziellem Trockendampf können verschiedenste Verunreinigungen (Fette, Öle, Schmier- und Konservierungsstoffe, Produktionsrückstände, gebundene Verschmutzungen (Staub, Partikel)) von Anlagen- und Maschinenteilen wirkungsvoll, umweltkonform (meist ohne Chemie) entfernt werden. Durch diese Reinigung wird nicht nur ihre Produktqualität verbessert, sondern es werden auch höhere Anlagenverfügbarkeiten durch längere Nutzungsdauern für Bauteile erreicht. In der Summe entfallen unnötige Kosten für Bauteil- und Produktionsausfälle und Instandsetzungspersonal.