Die Reinigungsmaschinen mit Lösemitteln dürfen lt. Umweltgesetzgebung nur als Kammeranlage gebaut werden. Alle Reinigungs- und Trocknungsprozesse verlaufen dabei in einer vakuumfesten Arbeitskammer. Es werden verschiedenste Lösemittel wie Kohlenwasserstoffe, modifizierte Alkohole oder auch CKW-Reiniger eingesetzt, welche organische (z.T. auch anorganische) Verbindungen wirkungsvoll entfernen. Es sind verschiedenste Verfahrensoptionen (Spritzreinigen, Druckumfluten, US-Reinigung) realisierbar.